Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Krankenhaus
Gesundheitswesen

Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

Käme es zu einem Krieg mit Verletzten, wären in Deutschland die Bundeswehr-Krankenhäuser sowie Unfall- und Universitätskliniken in zwei Tagen am Limit.
"Wir müssen mehr Milei und Musk wagen" - deren Methoden aber ins Deutsche überseetzen, fordert Christian Erhardt effektiven Bürokratieabbau
Leitartikel

Zwischen Bürokratie-Monster und Kettensägen-Wahnsinn

Wie kann Bürokratieabbau in Deutschlands Rathäusern gelingen? Mehr Musk und Milei wagen ja, aber Kettensäge und Massenentlassungen sind nicht die Lösung, meint Christian Erhardt
von Christian Erhardt-Maciejewski
Die Generation Z rückt nach rechts - "Wer glaubt, TikTok ist schuld, lebt im Wolkenkuckuksheim, Jugendliche machen einfach einen Realitätscheck - und der passt nicht zum veröffentlichten Bild", meint Christian Erhardt
Leitartikel

Jugend und Kommunalpolitik: Hört auf die jungen Menschen

Die Generation Z rückt nach rechts - Jugendliche machen sich vermehrt Sorgen um ihre Zukunft - Kommunalpolitik muss Antworten liefern - wie Sie die Jugend erreichen
von Christian Erhardt-Maciejewski

März 2021

  • Lockdown: wegen Selbstgefälligkeit oder Staatsversagen? Ein Kommentar von Christian Erhardt
    Kommentar

    Lockdown: Deutschland wählt die Mittel des Mittelalters

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2021

  • Ein Livestream oder eine digitalen Ratssitzung sollten für Gemeinderäte eine Selbstverständlichkeit sein, meint Christian Erhardt
    Leitartikel

    Diskussion um Livestream: Blockbuster Gemeinderatssitzung?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2021

  • Die Innenstadt 5.0 - eine Vision für Kommunen
    Reise ins Jahr 2050

    Die Innenstadt der Zukunft - ein Gedankenspiel

    von Thorsten Bullerdiek
  • Innenstädte Einkaufsmeilen retten
    Innenstädte

    Hört auf, Deutschlands Einkaufsmeilen retten zu wollen!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2020

  • Onlinezugangsgesetz
    Digitale Verwaltung

    Onlinezugangsgesetz - alle für sich selbst ...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Abgespeckte Weihnachten? Was Kommunen tun können, damit die Stimmung nicht kippt
    Leitartikel

    Corona-Krise: Hilfsangebote für Betroffene statt Befehle von oben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Oktober 2020

  • KOMMUNAL-Chefredakteur Christian Erhardt
    Leitartikel

    Zieht aufs Land - bevor es zu spät ist

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Konsum
    Coronakrise

    Weniger Konsum - Fragilität des Wohlstands

    von Ilona Benz

September 2020

  • Frauen
    Arbeitswelt

    Die Zukunft gehört den Frauen!

    von Dr. Daniel Dettling
  • Gassi-Pflicht für Hundebesitzer - frische Luft täte auch einigen Politikern gut - eine Glosse
    Tierschutzverordnung

    Gassi-Pflicht für Hunde: Who let the dogs out?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tesla - das erste Großprojekt in Deutschland, das nicht zu scheitern droht - was wir für unsere Großprojekte daraus lernen können
    Bauplanung

    Großprojekte: Schalten wir endlich den Duracell-Modus ein!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2020

  • Die Altstadt von Meissen - auch hier spielt Ideologie in der Kommunalpolitik eine immer größere Rolle
    Stadtrat aus Meißen

    Gastkommentar: Sacharbeit statt Ideologie in Kommunen leben

    von Martin Bahrmann
  • Der Hauptangeklagte im Lübcke-Prozess gesteht die Tat.
    Geständnis

    Mordfall Lübcke - die Gefahr ist nicht gebannt

    von Gudrun Mallwitz
  • Christian Erhardt sagt: Wir haben die Chance, der Gegenentwurf zur Bundes- und Landespolitik zu sein
    Lautstarke Minderheiten?

    Kommunen sind keine ideologischen Spielwiesen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2020

  • Flatrate-Mobilität
    Zukunftsforschung

    Die Zukunft heißt Flatrate-Mobilität

    von Dr. Daniel Dettling
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp