Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Smart City
  3. Digitalisierung: Kommunen fühlen sich alleingelassen
Digitalisierung in den Kommunen
© Fotolia: Vege

Digitalisierung: Kommunen fühlen sich alleingelassen

19. November 2018
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lädt Anfang Dezember zum Digital-Gipfel in Nürnberg ein. Es soll darüber gesprochen werden, wie Länder, Städte und Kommunen die Digitalisierungsziele erreichen können. Doch in vielen Gemeinden stöhnt man laut auf...

Die Bundesregierung wünscht sich digitale Verwaltungen, Smart Cities und Breitband für jeden. Und dafür formuliert sie ständig neue Maximen. Verändern tut sich aber nichts - bemängelt Peter Wilke, Amtsleiter der Stadt Reutlingen: "Das passiert seit 15 Jahren und es geht keinen Schritt vorwärts". 

Wilke muss in seiner Stadt umsetzen, was die Bundesregierung beschließt. Die Mittel, die vom Bund fließen, erklärt der Amtsleiter, sind jedoch nicht ausreichend.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Studie

    So wirken sich digitale Plattformen auf das Stadtleben aus

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung

    Smarte Ideen: 30 Praxisbeispiele für Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Digitalisierung

    Smart-City-Projekte umsetzen - 10 Tipps und Beispiele

    von Monique Opetz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Breitbandausbau Smart City

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp