Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Nachtbürgermeister gesucht!
Nachtbürgermeister Heidelberg
Das Nachtleben in Heidelberg kann laut sein. Das führt zu Konflikten, denen sich jetzt ein Nachtbürgermeister annehmen soll.
© Adobe Stock

Konfliktmanagement

Nachtbürgermeister gesucht!

von Silvan Heinze
22. Juni 2020
Heidelberg möchte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einerseits soll es ruhiger werden in der Altstadt. Andererseits will die Stadt das Nachtleben stärken. Anfangs suchte die Stadt noch nach einem "Lärmbeauftragten". Jetzt hat sie sich für die Stellenausschreibung eines "Nachtbürgermeisters" entschieden - warum?

Heidelberg ist Studentenstadt und darüber hinaus auch beliebt bei Touristen. Was eigentlich eine gute Sache ist, macht manchmal aber auch Probleme. Während die Nachtschwärmer vor allem in der Altstadt feiern wollen und Geld in die Kassen von Kulturschaffenden und Gastronomen spülen, plagt der Lärm die Anwohner. Das Resultat ist ein seit Jahren schwelender Konflikt, den die Stadt zuerst mit einem Lärmbeauftragten lösen wollte. Jetzt aber soll daraus die Stelle eines Nachtbürgermeisters werden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Stadtmarketing Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp