Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama

Bäume und Sträucher auf und neben dem Acker: So sollte Landwirtschaft in Zukunft gedacht werden.
Umweltschutz

Agroforst kann vor Hochwasser schützen

Ein neuer Leitfaden erläutert Kommunen, was sie über das Thema Agroforst wissen sollten.
von Annette Lübbers
Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
Bundestagswahl 2025

Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

Wie motiviert man die Menschen im Winter zur Karnevalszeit ihr Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen? Fünf Bürgermeister haben eine besondere Wette abgeschlossen.
von Rebecca Piron
Einwegverpackungen: Wer sie unters Volk bringt, muss in Tübingen Verpackungssteuer zahlen.
Abfallbeseitigung

So erfolgreich ist die Verpackungssteuer in Tübingen

Als erste Kommune hatte Tübingen eine Verpackungssteuer auf Einweg eingeführt. Laut Bundesverfassungsgericht ist sie rechtens. Das sind die Erfahrungen.
von Annette Lübbers

September 2020

  • Bürgermeister Oberschwaben
    Bürgermeisterportrait

    Wenn der Bürgermeister plötzlich im Rollstuhl sitzt

    von Benjamin Lassiwe
  • Der Dorfladen 2.0 in Thüringen
    Ländlicher Raum

    Der Dorfladen, der rund um die Uhr geöffnet hat

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Anzeige

    Nachhaltige Technologien für eine CO2-neutrale Zukunft

  • Die Hallig Gröde war Lange die kleinste Gemeinde Deutschlands - jetzt muss sie sich den Titel teilen
    Hallig und Hofgut

    Neue Statistik: Das ist die kleinste Gemeinde Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ein Floh durch das Vergrößerungsglas betrachtet
    Schädlinge

    Flohalarm im Rathaus - Gebäude geräumt

    von Gudrun Mallwitz
  • Sirene auf dem Dach
    Kastastrophenschutz

    Kommunen bereiten sich auf Warntag vor

    von Gudrun Mallwitz
  • Klimaschutzmanager werden in immer mehr Kommunen aktiv - doch welchen Nutzen haben sie?
    neues Berufsbild

    Was bringt ein Klimaschutzmanager für die Kommune?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Wildschweine Kunstwettbewerb Kleinmachnow
    Kinderaktion

    Wildschweine wühlen die Gemeinde auf

    von Silvan Heinze
  • Oberbürgermeister Thomas Nitzsche
    Bürgermeisterportrait

    Der Mann mit der Maske

    von Benjamin Lassiwe

August 2020

  • Schulhausmeisterin Kathrin Schumann in ihrer Werkstatt
    Grundschulalltag

    Schulhausmeisterin aus Leidenschaft

    von Silvan Heinze
  • Ein Weizenfeld brennt, die Feuerwehr löscht.
    Gastbeitrag

    Waldbrandgefahr - was Kommunen tun können

    von Ulrich Cimolino
  • Vergilbte und vertrocknete Blätter am Baum durch Trockenheit
    Hitzewelle

    Trockenheit: Wie retten wir die Bäume?

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis
    Sieger

    Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2021

    von Gudrun Mallwitz
  • Christer Lorenz
    Coworking

    Interaktiv-Karte zu Coworking auf dem Land

    von Gudrun Mallwitz

Juli 2020

  • Ministerpräsidenten Malu Dreyer
    Ehrenamt

    "Engagementförderer" in Kommunen gesucht

    von Gudrun Mallwitz
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp