
Hunderte Blitzeranlagen in Deutschland sind aktuell abgestellt
80 Kommunen schalten Blitzeranlagen ab
Hunderte Blitzeranlagen in Deutschland stehen im Moment still - sind nicht in Betrieb: Betroffen sind Geräte in 80 deutschen Kommunen. Der Grund liegt in der Technik.
Autofahrer werden jubeln - die Stadtkämmerer fluchen: 80 deutsche Kommunen verzichten im Moment darauf, ihre Blitzergeräte zu benutzen. Grund ist eine Umstellung in den Vorschriften für Blitzer. Es geht um einen Mindestabstand für Induktionsstreifen, die die Geschwindikgeit der Autos messen. Die Induktionsschleifen sind nicht entsprechend der neuen Vorschriften verlegt.
Es blitzt - das Blitzerfoto kommt aber nicht mehr an
Das Problem wurde zunächst nur in Düsseldorf bekannt.