
Notrufsäulen an Badestellen - eine der Möglichkeiten zur Sicherung (hier in Mörfelden-Walldorf)
© Imago
Nach dem Urteil
Badestellen: Gesetz zur Badeaufsicht kommt
In ganz Deutschland hält seit zwei Jahren ein Urteil zu Badestellen die Kommunen in Atem. In unzähligen Orten wurden Badestege aus Sicherheit abgesperrt. Zuletzt hatte ein Urteil gegen einen Bürgermeister aus Nordhessen für Aufsehen gesorgt. Jetzt plant ein erstes Bundesland ein Gesetz, das Kommunen die Situation deutlich erleichtern soll.
Das Urteil zur Badestelle gegen Bürgermeister Olbrich in der hessischen Kleinstadt Neuenkirchen hatte eine Welle von Schließungen von Badestellen verursacht. Viele Bürgermeister hatten Angst, es könne Ihnen im Fall des Falles ähnlich ergehen, wie Klemens Olbrich. Die Richterin in dem Prozess nach dem Tod von drei Kindern in einem nicht eingezäunten Teich hatte gesagt: "Ein Bürgermeister trägt Verantwortung für die Sicherheit seiner Bürger".