
Beliebt bei den Kollegen
Wissenschaftler haben herausgefunden, warum bestimmte Kollegen besonders beliebt sind - KOMMUNAL präsentiert die Top 5 für ein gutes Arbeitsklima!
- Der Benjamin-Franklin-Effekt:
Studien belegen eindeutig: Menschen, denen wir einen Gefallen getan haben, sind uns besonders sympathisch. Den Namen von Benjamin-Franklin hat der Effekt, weil er seinerzeit einen Konkurrenten gebeten haben soll, ihm ein seltenes Buch auszuleihen. Der Konkurrent fühlte sich geschmeichelt - sie wurden Freunde. - Klatsch und Tratsch fördern den Teamgeist:
Keine Frage: Fiese Sprüche oder gar Mobbing ist verboten. Aber hier und da ein wenig Klatsch und Tratsch über den Kollegen - das macht definitiv bei Kollegen beliebt. Aber Achtung: Nur nicht übertreiben, die Dosis machts. - Zeigen Sie Empathie:
Hier sind die Forschungsdaten absolut eindeutig - mehr als eine Million Daten von Mitarbeitern wurden ausgewertet. Das Ergebnis: Wer Mitgefühl zeigt, macht sich bei den Kollegen besonders beliebt. - Think positive:
Jammern Sie nicht ständig, was sie alles stört oder warum Ihnen Ihre Arbeit keinen Spaß macht - das wollen Ihre Kollegen nicht hören. Sie ziehen Ihre Kollegen nur mit herunter und werden bald gemieden. - Die Macht der Berührung:
Die Erkenntnisse der US Forscher sind interessant: Wenn wir jemanden während eines Gesprächs kurz berühren, wird in seinem Gehirn ein Stoff freigesetzt. Ergebnis: Der Kontakt wird im Gehirn positiv besetzt. Aber Achtung: ein kurzes Schulterklopfen oder Händeschütteln genügt - alles andere wäre zu viel!