
Die Mautgebühr soll kommen - lediglich E-Autos könnten ausgenommen sein
Beteiligung an PKW-Maut gefordert
Wenn die PKW-Maut wirklich kommt, sollten davon auch die kommunalen Straßen profitieren. Das fordert der Niedersächsische Gemeindebund.
Verkehrsminister Dobrindt lobt die Einigung mit Brüssel als großen Erfolg. Innerhalb der Koalition jedoch bleibt die Maut umstritten. Sowohl beim Koalitonspartner als auch in der Union selbst regt sich weiter Widerstand. Der Kompromiss mit der EU wird voraussichtlich so aussehen, dass schadstoffarme Fahrzeuge deutlich günstiger werden als Fahrzeuge, die einen hohen CO2 Verbrauch haben. Strittig ist auch weiter, ob die Maut nach Abzug der Verwaltungskosten überhaupt noch die erhoffte Summe in den Haushalt spült.