
Die Corona-Folgen und die psychische Gesundheit - auch Kommunen versuchen, zu helfen
Konzept für Kommunen
Corona-Folgen: Hilfe für psychisch kranke Kinder
Aufgrund der Corona-Pandemie leiden viele Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen. Entsprechend wächst der Unterstützungsbedarf. Die Gesundheitsregion Celle hat dafür ein erfolgversprechendes Konzept erstellt.
Die Corona-Folgen sind kaum noch zu übersehen: Bei fast jedem dritten Kind sind rund anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie psychische Auffälligkeiten feststellbar. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Dass sich die psychische Gesundheit vieler junger Menschen durch Corona verschlechtert hat, berichtet auch Anne Bühler aus ihrem beruflichen Alltag.