Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Corona-Folgen: Hilfe für psychisch kranke Kinder
Die Corona-Folgen und die psychische Gesundheit - auch Kommunen versuchen, zu helfen
Die Corona-Folgen und die psychische Gesundheit - auch Kommunen versuchen, zu helfen

Konzept für Kommunen

Corona-Folgen: Hilfe für psychisch kranke Kinder

von Michaela Allgeier
freie Mitarbeiterin
12. Oktober 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie leiden viele Kinder und Jugendliche unter psychischen Problemen. Entsprechend wächst der Unterstützungsbedarf. Die Gesundheitsregion Celle hat dafür ein erfolgversprechendes Konzept erstellt.

Die Corona-Folgen sind kaum noch zu übersehen: Bei fast jedem dritten Kind sind rund anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie psychische Auffälligkeiten feststellbar. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Dass sich die psychische Gesundheit vieler junger Menschen durch Corona verschlechtert hat, berichtet auch Anne Bühler aus ihrem beruflichen Alltag.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Michaela Allgeier

  • Mobil Sorglos
    Medizinische Versorgung

    Mit Pflegenetzwerk Nachwuchsärzte gewinnen

    von Michaela Allgeier
  • Selbsthilfe
    Corona-Folgen

    Selbsthilfegruppen helfen bei "Long Covid"

    von Michaela Allgeier
  • Sie sorgen für den schnellen Impftermin: Haupt-und Ehrenamtliche in Kommunen (hier in Ludwigsfelde, Brandenburg)
    Impfungen laufen an!

    Dank Ehrenamt schneller zum Impftermin

    von Michaela Allgeier

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp