
Videodiskussion
Corona und die Folgen: Wie weiter in der Verwaltung?
Zoom - das ist einer der Gewinner der Corona-Krise. Das Videochat-Programm liefert die Möglichkeit der Diskussion, ist qualitativ verglichen mit anderen Videoprogrammen recht umfangreich und ermöglicht es, neben mehreren Diskussionsteilnehmern weitere Interessierte per Audio und Chat zuzuschalten. Daher haben wir es bei KOMMUNAL gemeinsam mit der Friedrich Naumann Stfitung genutzt, um eine vierteilige Diskussionsrunde zu starten.
Corona und die Folgen - Macher der Kommunalpolitik im Gespräch
Unser Chefredakteur Christian Erhardt spricht aktuell immer Mittwochs um 10.30 Uhr mit Machern aus der Kommunalpolitik. In Runde 1 traf er sich virtuell mit dem Bürgermeister der ländlichen Gemeinde Petershagen/Eggersdorf, Marco Rutter und dem Beigeordneten der Stadt Moers am Niederrhein, Claus Arndt. Die Diskussion haben wir aufgezeichnet und stellen Sie Ihnen an dieser Stelle als YouTube-Video zur Verfügung. Nicht wundern: Alle 3 Gesprächsteilnehmer waren im "Home-Office" Bücherwände im Arbeitszimmer , Ortskarten im Büro oder Bildergalerien am Kamin sind also zusätzliche Einblicke in die Privatsphäre der Teilnehmer.
Die Serie wird in den kommenden Wochen fortgesetzt. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen dann wieder die Aufzeichnungen. In einer leicht gekürzten Version haben wir Ihnen das Gespräch auch als Audiopodcast aufbereitet. Sie finden den gut 20 minütigen Podcast in unserer Rubrik "Podcast", bei Spotify, bei iTunes und überall, wo Sie Podcasts hören - natürlich kostenfrei und überall zum Abonnieren zu finden unter dem Stichwort "KOMMUNAL".