
Kommunalpolitik
Crowdfunding-Projekt: Demokratie-Magazin versucht es gemeinnützig
Crowdfunding - das Wort kommt aus dem englischen und bezeichnet den Versuch von gemeinnützigen Organisationen, Spenden einzusammeln. Modernerweise passiert so etwas heute meist über Crowdfunding-Plattformen. Das sind Internetseiten, auf denen Menschen ihre Spende online geben können. Genau das macht unsere KOMMUNAL-Autorin Linda Rottler zur Zeit. Wenn Sie die meisten Unterstützerinnen und Unterstützer bekommt, winkt ihr zusätzlich noch ein Projektpreis einer Stiftung. Das Geld würde dann reichen um eine gemeinnützige Zeitschrift auf den Markt zu bringen mit dem Namen: DEMOS MAG.
Das ist die Idee dahinter
Wenn die Demokratie zur Selbstverständlichkeit wird, verringert sich die Motivation, sie aktiv mitzugestalten. Das neue konstruktive und gemeinnützige Demokratie Printmagazin Demos Mag möchte für demokratische Werte sensibilisieren und mit greifbaren Geschichten Politikinteressierte, Neu- und Erstwähler sowie Politikverdrossene erreichen. Mit einer Portion Frische und Konfetti. So zumindest die Selbstbeschreibung. Unterm Strich soll es also ein Debattenbeitrag werden, um die Pluralität auf dem Markt zu erhöhen. Ein Anliegen, das auch KOMMUNAL sich zum Ziel gesetzt hat. Stimmen hören, die sonst nicht gehört werden, Menschen vernetzen, die im Alltag oft als Einzelkämpfer im Ehrenamt unterwegs sind. Daher gehören wir zu den Unterstützern des Projekts und sehen eine weitere Zeitschrift nicht als Konkurrenz sondern als Beitrag zur Debattenkultur. Mehrere Autorinnen, die auch in KOMMUNAL schon veröffentlicht haben, haben für das Magazin bereits ihre ehrenamtliche Mitarbeit zugesagt.
In der Presseerklärung von Demos Mag heißt es dazu: "Das Motto lautet “Zusammenhalt in Vielfalt”. Deshalb ist unser Ansporn umso mehr, durch die gezielte Auswahl der Autoren und Journalisten denjenigen eine Stimme zu geben, die in vielen Institutionen unterrepräsentiert sind”.
Seit dem 21. April läuft die Crowdfunding-Aktion, und aktuell (5. Mai) liegen 2 Projekte, die um das Stiftungsgeld werben, nahezu gleichauf. Dabei sein können Interessierte als Unterstützer bereits mit 5 Euro. Hier geht es zu der Sponsoring-Plattform: https://www.startnext.com/demosmagazin