
Die digitale Verwaltung hat einen so schlechten Ruf, wie nie zuvor - die Gründe zeigt eine neue Studie
© 123rf
Corona-Schub ausgeblieben
Digitale Verwaltung: Deutsche sind unzufrieden wie nie zuvor
Die Digitalisierung des Staates geht nur schleppend voran. Sie bleibt weit hinter den Entwicklungen in Wirtschaft und Privatleben zurück. So steht es in der jährlichen E-Government Studie der Initiative D21. Interessant ist dabei auch der erstmalige Vergleich zwischen den 16 Bundesländern in Deutschland.
Die digitale Verwaltung ist und bleibt in Deutschland in den Kinderschuhen. Zumindest, wenn man es mit den Nachbarländern Österreich oder der Schweiz vergleicht. Seit Jahren kommt die Initiative D21 in ihren Studienberichten zu diesem Ergebnis. Neu an der spannenden Studie ist in diesem Jahr ein erstmals vorgenommener Bundesländervergleich. Er zeigt, dass sich die Bewertung digitaler Verwaltungsdienstleistungen deutlich zwischen den Bundesländern unterscheidet.