
Um Verwaltungsvorgänge von zuhause oder von unterwegs aus zu erledigen, muss ein Umdenken stattfinden. Und dieser beginnt immer im Kopf.
© Fotolia: Vladimir Melnikov
Baden-Württemberg startet beispielloses Projekt
Baden-Württemberg will die Mitarbeiter der Verwaltung zu Digitalisierungs-Experten ausbilden lassen. Was sich das Land davon erhofft und was das für die Kommunen bedeutet, lesen Sie hier
Die Mitarbeiter der Kommunen haben großen Einfluss darauf, ob die digitale Transformation gelingt oder nicht.
In Baden-Württemberg sollen die Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen deshalb zu Digitaliserungs-Experten ausgebildet werden. Dafür wurde nun das neue Projekt "Kommunale Digitallotsen" ins Leben gerufen. Rund 800.000 Euro gibt das Land dafür aus, dass sich die Verwaltungsangestellten qualifizieren lassen und intern das Gelernte sowie die Begeisterung für das Thema weitergeben: "Der digitale Wandel beginnt im Kopf!