Ehrenamt vor Ort sind das Rückgrat der Gesellschaft

Ehrenamt - jetzt die Preisträger 2016 bestimmen!

Ehrenamtliches Engagement vor Ort in den Kommunen ist das Rückgrat der Gesellschaft. Bis Ende Oktober läuft eine Abstimmung für den Deutschen Engagementpreis 2016.

Ehrenamt stärken
Vom 19. September bis 31. Oktober sind alle Bürger aufgerufen, online für engagierte Personen und Initiativen abzustimmen. Geehrt wird das Ehrenamt in verschiedenen Facetten. Der Gewinner des Online-Votings erhält den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. 614 ehrenmtliche Personen und Initiativen aus ganz Deutschland stehen zur Wahl für den Publikumspreis 2016.
Wettbewerb 2016
Rund 600 Ausrichter von Preisen für freiwilliges Engagement konnten ihre Preisträger ins Rennen um den Deutschen Engagementpreis schicken. Eine Expertenjury wählt die Preisträger der jeweils mit 5.000 Euro dotierten fünf Kategorien Chancen schaffen, Grenzen überwinden, Leben bewahren, Generationen verbinden und Demokratie stärken. Alle anderen Wettbewerbsteilnehmenden haben nun die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Die ersten 30 Plätze der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit und des Projektmanagements. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung werden am 5. Dezember alle Gewinner in Berlin bekanntgegeben.
Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Anerkennung von freiwilligem Engagement. Der Preis würdigt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen.
Initiator und Träger des seit 2009 vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss der großen Dachverbände und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten.
Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Generali Zukunftsfonds und die Deutsche Fernsehlotterie.
Weitere Informationen zum Deutschen Engagementpreis:
Weitere Informationen zu den Personen und Projekten im Wettbewerb um den Deutschen Engagementpreises 2016 finden Sie unter
www.deutscher-engagementpreis.de. 

Schlagwörter