
Eichhörnchen gesichtet
Das Problem: Innerhalb der ersten 18 Monate nutzte kein einziger emsiger Nager die Brücke. Erst im Jahr 2015 wurde tatsächlich das erste Eichhörnchen gesichtet.
Inzwischen - so berichten in diesen Tagen diverse Medien in den Niederlanden - hat sogar schon ein zweites Eichhörnchen die Brücke benutzt. Wobei noch ungeklärt ist, ob es sich möglicherweise um das gleiche Tier handelt, das zuvor die Brücke in die andere Richtung nutzte.
Vereinzelt gibt es übrigens auch in Deutschland schon solche Eichhörnchenbrücken - in Vlotho in Ostwestfalen etwa und auch über dem Müggelsee im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Beide wurden jedoch privat finanziert. Dafür wurden hier leider keine Kameras angebracht - die Zahl der geretteten Eichhörnchen ist somit leider nicht überliefert.