Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Arbeiten im Öffentlichen Dienst
  3. Fachkräftemangel: Mehr Beweglichkeit ist eine Antwort!
Fachkräftemangel
© Fotolia: Brad Pict

Fachkräftemangel: Mehr Beweglichkeit ist eine Antwort!

3. Juni 2019
ANZEIGE
Die Arbeitswelt steht Kopf. In den nächsten Jahren müssen wir mit rund 30 Prozent weniger Beschäftigten auskommen und um die, die dann am Arbeitsmarkt noch zur Verfügung stehen, buhlen. Das ist die Ausgangslage, in der wir uns befinden und mit der wir umgehen müssen. Mehr Beweglichkeit kann darauf eine Antwort sein.

ANZEIGE 

Die heutigen Technologien machen mehr Mobilität, also mehr Beweglichkeit bei der Arbeit nicht nur möglich, sondern, vor den o.g. Herausforderungen, vor allem notwendig. Dabei sollten wir zwischen der prozessual unterstützten Mobilität und der Mobilität, die das zeit- und ortsunabhängige Arbeiten ermöglicht, unterscheiden.

Fachkräftemangel
Marc Groß leitet den Programmbereich Organisations- und Informationsmanagement der KGSt.

Prozesse mobil unterstützen: Werden Arbeitsprozesse durch mobile Endgeräte oder Anwendungen unterstützt, können u.a.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz
  • Kritik an Asylpolitik

    Islamistische Gefährder: Zwei Landräte reden Klartext

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Arbeiten im Öffentlichen Dienst

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp