
© Fotolia: Brad Pict
Fachkräftemangel: Mehr Beweglichkeit ist eine Antwort!
ANZEIGE
Die Arbeitswelt steht Kopf. In den nächsten Jahren müssen wir mit rund 30 Prozent weniger Beschäftigten auskommen und um die, die dann am Arbeitsmarkt noch zur Verfügung stehen, buhlen. Das ist die Ausgangslage, in der wir uns befinden und mit der wir umgehen müssen. Mehr Beweglichkeit kann darauf eine Antwort sein.
ANZEIGE
Die heutigen Technologien machen mehr Mobilität, also mehr Beweglichkeit bei der Arbeit nicht nur möglich, sondern, vor den o.g. Herausforderungen, vor allem notwendig. Dabei sollten wir zwischen der prozessual unterstützten Mobilität und der Mobilität, die das zeit- und ortsunabhängige Arbeiten ermöglicht, unterscheiden.

Prozesse mobil unterstützen: Werden Arbeitsprozesse durch mobile Endgeräte oder Anwendungen unterstützt, können u.a.