Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Kommentar
  3. Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert
Junge Menschen junge Fachkräfte
Kommunen müssen als Arbeitgeber atttraktiv für Fachkräfte sein.
© AdobeStock

Kommentar

Fachkräftemangel: Kommunen sind gefordert

von Dr. Gerd Landsberg
Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
19. März 2023
Im öffentlichen Dienst der Kommunen scheiden in den nächsten zehn Jahren 573.890 Beschäftigte aus, das entspricht etwa 30 Prozent des Personals. Damit Städte und Gemeinden Fachkräfte gewinnen, müssen sie als Arbeitgeber attraktiv sein.

Deutschland droht eine anhaltende Personalnot, der auch die Kommunen, die immer mehr und bessere Leistungen für die Menschen erbringen sollen, hart trifft. Bis 2035 verliert Deutschland durch den demografischen Wandel 7 Millionen Arbeitskräfte und damit ein Siebtel des heutigen Arbeitsmarktes. Im öffentlichen Dienst der Kommunen scheiden in den nächsten zehn Jahren 573.890 Beschäftigte aus, das entspricht etwa 30 Prozent des Personals.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Kommunalfinanzen
    Bund, Länder, Kommunen

    Finanzbingo: Sachverständigen-Kommission als Lösung

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Lupe Geld
    Nach dem Urteil

    Wege aus der Staatsfinanzkrise

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Bundeswehr
    Kommentar

    Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Leitartikel

    Zwischen Bürokratie-Monster und Kettensägen-Wahnsinn

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Leitartikel

    Jugend und Kommunalpolitik: Hört auf die jungen Menschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Kommentar

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp