Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Straßen und Verkehr
  3. Fahrverbote: Diesel-Bashing ist keine Lösung
Nachhaltige Lösungen statt Fahrverboten und Diesel-Bashing, verlangt Gerd Landsberg. ©Lukas Gojda/123rf

Fahrverbote: Diesel-Bashing ist keine Lösung

von Dr. Gerd Landsberg
Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
24. Mai 2017
In vielen Städten in Deutschland ist die Feinstaub- und Stickoxidbelastung zu hoch. Grenzwerte werden zeitweise deutlich überschritten. Die angeblich Schuldigen sind schnell ausgemacht: Dieselfahrzeuge. Und die Lösung wird gleich mitgeliefert: Fahrverbote für diese Fahrzeuge in den Innenstädten und die Einführung einer blauen Plakette.

Betroffen sind circa sechs Millionen Fahrzeughalter, die ihr Auto oftmals gerade gekauft haben, um durch den niedrigen Verbrauch zum Klimaschutz beizutragen.

Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des DStGB, spricht sich gegen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge aus. ©DStGB

Also alles ganz einfach, das Ordnungsrecht schlägt zu?

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dr. Gerd Landsberg

  • Kommunalfinanzen
    Bund, Länder, Kommunen

    Finanzbingo: Sachverständigen-Kommission als Lösung

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Lupe Geld
    Nach dem Urteil

    Wege aus der Staatsfinanzkrise

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Bundeswehr
    Kommentar

    Kommunen können die Bundeswehr unterstützen

    von Dr. Gerd Landsberg

Lesen Sie auch...

  • Barrierefreiheit

    Stadt als Vorreiter: Innovatives Hilfssystem für Sehbehinderte

    von Dorothea Walchshäusl
  • Hackerangriffe möglich

    Sicherheitslücke: Niederlande müssen Tausende Ampeln austauschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue StVO

    Mehr Spielraum für Kommunen bei Tempo 30

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Straßen und Verkehr

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp