Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Fifty-Fifty-Taxi: Auch nachts sicher nach Hause
Fifty-Fifty-Taxi
© shutterstock

Fifty-Fifty-Taxi: Auch nachts sicher nach Hause

von Rebecca Piron
Redaktion | KOMMUNAL
21. Oktober 2019
Im ländlichen Raum sind Jugendliche oft auf das Elterntaxi angewiesen, wenn sie am Wochenende feiern möchten. Im schlimmsten Fall setzen sie sich nach einer durchtanzten Nacht selbst ans Steuer. Das Fifty-Fifty-Taxi soll Jugendliche im ländlichen Raum sicher und einfach nach Hause bringen. Ein Erfolgskonzept, das in immer mehr Landkreisen getestet wird.

Sich mit Freunden treffen, die Nacht durchfeiern und dann im Morgengrauen den Heimweg antreten - so gestaltet sich das Wochenende vieler Jugendlicher. In Mittel- und Großstädten können die Nachtschwärmer dann mit Nachtbussen, teils sogar mit der S- oder U-Bahn nach Hause fahren. Im ländlichen Raum sind Nachtbusse jedoch selten umsetzbar. Die abzudeckende Strecke ist zu groß, die Menge an Fahrgästen in die jeweiligen Richtungen zu klein.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Rebecca Piron

  • Fördermittel für Schulträger mit K.AI finden
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Welche Förderung gibt es für die Schule im Ort?

    von Rebecca Piron
  • Wer erreicht die höchste Wahlbeteiligung? Bürgermeister-Wette in fünf hessischen Kommunen.
    Bundestagswahl 2025

    Bürgermeister-Wette: Wo gehen die meisten Bürger an die Wahlurne?

    von Rebecca Piron
  • Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter
    Unser K.AI beantwortet Ihre Fragen

    Was Sie über die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wissen müssen

    von Rebecca Piron

Lesen Sie auch...

  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • IW-Studie 2025

    Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

    von Gudrun Mallwitz
  • Handlungsstrategie

    Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum Sicherheitskonzepte Stadtentwicklung

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp