Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Finanzhilfen: Was dürfen öffentliche Unternehmen gewähren?
Welche Finanzhilfen dürfen öffentliche Unternehmen anderen gewähren?

Finanzhilfen: Was dürfen öffentliche Unternehmen gewähren?

2. Januar 2018
Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzhilfen, die öffentliche Unternehmen anderen Unternehmen gewähren, als Beihilfen im Sinne des Artikels 107 Absatz 1 AEUV zu qualifizieren? Ein Fachbeitrag!

In der jüngsten Ausgabe des Magazins KOMMUNAL befasste sich der Rechtsanwalt Johannes Heyers mit dieser Frage. Die Zusammenfassung der wichtigsten Informationen finden Sie im aktuellen Heft auf Seite 26/27 unter der Überschrift: "Finanzhilfen für öffentliche Unternehmen". Alle Hintergründe finden Sie hier in seiner ausführlichen, juristitischen Darstellung als weiterführende Information.

Finanzhilfen: 1. Die Problemstellung:

Die Interpretation des EU-Beihilferechts durch Unionsgerichte und Kommission wurde zuletzt heftig kritisiert, insbesondere weil es genutzt werde, um die mitgliedstaatliche Politik zu lenken, obwohl der EU die Kompetenz dazu fehle.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Kommunalfinanzen

    Mithilfe von Simulationen den kommunalen Haushalt verstehen

    von Matthias Wiener
  • Ungewöhnliche Gemeinde

    Finanzen: Mit Gemeinsinn gegen Haushaltslöcher

    von Annette Lübbers
  • Landrat klagt

    Ist das Deutschlandticket bald Geschichte?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Recht Aktuell Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp