
Flüchtling macht sein Abitur
Große Pläne nach dem Abitur
Als er an das Maria-Wächtler Gymnasium in Rüttenscheid kam, sprach Basha kein Wort Deutsch, konnte sich nur auf Englisch verständigen. In der Schule und vor allem an den Nachmittagen bekam er Nachhilfe von Lehrern und Mitsschülern, lernte in Windeseile die deutsche Sprache. "Was mich vor allem erstaunt hat, ist, dass es so lange dauert, bis man Deutsch richtig schreiben kann", sagte er diese Woche in einem Interview mit seiner Lokalzeitung. Zurückgeben konnte er auf dem gemeinsamen Weg zum Abitur mit seinen Mitschülern übrigens auch einiges. Er war besonders gut in Mathe, gab hier anderen Mitschülern ebenfalls Nachhilfe. Nun wird Basha Deutschland aber wieder verlassen - etwas unfreiwillig.
Österreich wird seine neue Heimat
Denn trotz der Traumnote 2,5 im Abitur nach nur drei Jahren Deutsch: Eine deutsche Uni will ihn nicht aufnehmen, für das gewünschte Studium der Medizin reicht der NC nicht aus, er hätte lange Wartezeiten. Anders in Graz, in Österreich. Dort wird Basha in wenigen Tagen seine Aufnahmeprüfung machen. Also lernt er gerade mal wieder.
Auch die Geschwister sind gut integriert
Medizin liegt zugegeben in der Familie. Sein Vater ist Hals-Nasen Ohren-Arzt, seine Mutter Architektin. Seine Schwester studiert inzwischen in Marburg Pharmazie, sein Bruder Medizin in Erlangen. Ihn zieht es nun also nach Graz - wegen der besseren Aufnahmechancen.