Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Integration
  4. Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm
Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
© adobe

Wohnungsmarkt leergefegt

Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
8. November 2022
"Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind endlich". Diese Worte des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck aus dem Jahr 2015 zur Flüchtlingssituation sind heute aktueller denn je. Dramatischer noch, eine Bürgermeisterin sagt uns zur Stimmung in ihrem Ort: "Wir spüren: Es steht auf der Kippe". Die Angst vor neuen Massenunterkünften und neuen Protesten geht um. Ein Stimmungsbericht.

Deutschlands Kommunen erleben Flüchtlingszahlen wie in den Jahren 2015 und 2016. Doch der Wohnungsmarkt ist leergefegt: Massenunterkünfte in Turnhallen sind vielerorts nicht mehr vermeidbar. „Es besteht die Gefahr, dass wir die Menschen nicht mehr unterbringen können.“ Diesen Satz sprechen immer mehr Bürgermeister ganz offen aus. Die immer weiter steigende Zahl vor allem ukrainischer Kriegsflüchtlinge sprengt alle Dimensionen. Das System der Flüchtlingshilfe kommt an seine Kapazitätsgrenzen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Umfrage

    Flüchtlinge: Kommunen sehen sich weiter am Limit

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Unterbringung

    Zu viele Flüchtlinge: Weltbekannter Ort verklagt Freistaat

    von Gudrun Mallwitz
  • Asylkosten

    Das geben Kommunen für Migration wirklich aus - was Bund und Länder erstatten

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Integration

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp