
Immer mehr Flüchtlinge in den Kommunen - die Stimmung droht vor Ort zu kippen
© adobe
Wohnungsmarkt leergefegt
Flüchtlinge: Kommunen schlagen Alarm
"Unser Herz ist groß, aber unsere Möglichkeiten sind endlich". Diese Worte des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck aus dem Jahr 2015 zur Flüchtlingssituation sind heute aktueller denn je. Dramatischer noch, eine Bürgermeisterin sagt uns zur Stimmung in ihrem Ort: "Wir spüren: Es steht auf der Kippe". Die Angst vor neuen Massenunterkünften und neuen Protesten geht um. Ein Stimmungsbericht.
Deutschlands Kommunen erleben Flüchtlingszahlen wie in den Jahren 2015 und 2016. Doch der Wohnungsmarkt ist leergefegt: Massenunterkünfte in Turnhallen sind vielerorts nicht mehr vermeidbar. „Es besteht die Gefahr, dass wir die Menschen nicht mehr unterbringen können.“ Diesen Satz sprechen immer mehr Bürgermeister ganz offen aus. Die immer weiter steigende Zahl vor allem ukrainischer Kriegsflüchtlinge sprengt alle Dimensionen. Das System der Flüchtlingshilfe kommt an seine Kapazitätsgrenzen.