Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. E-Government
  3. Gebietsreform in Rheinland-Pfalz vertagt
Gebietsreform in Rheinland-Pfalz
Dhrontal im Hunsrück in Rheinland-Pfalz: Ein erstes Gutachten enthielt die Empfehlung, den Landkreis mit dem Kreis Cochem-Zell zusammenzulegen.
© Adobe Stock

Digitalisierung

Gebietsreform in Rheinland-Pfalz vertagt

von Silvan Heinze
11. Mai 2020
Rheinland-Pfalz hat seine Gebietsreform auf der Basis von neuen Gutachten vertagt. Für die Kommunal- und Verwaltungsreform gibt es dabei einen klaren Gewinner: Die Digitalisierung. Eine Entwicklung, die der Städtetag Rheinland-Pfalz begrüßt.

Auf der Basis neuer Gutachten wird die Gebietsreform der Landkreise in Rheinland-Pfalz vertagt.  Landkreise werden damit in diesem Jahr nicht mehr zusammengelegt. Kommunal- und Verwaltungsstrukturen sollen zukunftsfest und nachhaltig gestaltet werden. Dafür hat das Land voerst folgende Reformschritte vorgestellt: Es plant die Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) fortzuschreiben und dabei einheitliche Standards zu entwickeln. 

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • E-Government Politik

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp