Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Was dürfen Kommunen beim Glasfaserausbau?
Glasfaser moderne Versorgung.
Die Glasfaser bildet die Grundlage der modernen Informationstechnologie – ab 2023 will der Bund flächendeckend fördern.
© Adobe Stock

Recht

Was dürfen Kommunen beim Glasfaserausbau?

von Johannes Heyers
26. April 2021
Bei der Zusammenarbeit von Wirtschaft und öffentlicher Hand ist vieles zu beachten. Sogar Kartellrecht spielt eine Rolle. Um den Glasfaser-Ausbau trotzdem schnell und umfänglich umzusetzen, gibt unser Gastautor Prof. Johannes Heyers wertvolle Hinweise.

Pandemiebedingt wächst der Bedarf nach schnellem Internet massiv. Die Kommunalpolitik steht unter Druck und muss mit der Wirtschaft an einem Strang ziehen. Immer öfter kooperieren privatwirtschaftliche und öffentliche Unternehmen, um den schleppend verlaufenden Glasfaserausbau zu beschleunigen. Verstärkt schließen sich regionale Stadtwerke mit überregionalen Playern zusammen und vereinbaren Kooperationen auf rein vertraglicher Grundlage, das heißt, ohne ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen. 

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Gerichtsentscheidung

    Dürfen Behörden E-Scooter- und Fahrradfahren verbieten?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp