
Gründerkultur in Kommunen - Baden-Württemberg startet einen Wettbewerb
Gründerkultur: Wenn Kommunen wie Start-Ups denken
Ob kleine Gemeinde oder größere Stadt - in Baden-Württemberg sollen Kommunen künftig wie StartUps agieren. Und dafür gibt es Preise vom Land und den Kammern. Schon die Bewerbung soll funktionieren, wie sonst nur in der Gründerszene!
Die heute erschienene Studie von Boston-Consulting zeigt leider wieder eindrucksvoll die Notwendigkeit der Aktion in Baden-Württemberg. Demnach befindet sich unter den 20 innovativsten Firmen der Welt kein einziges Unternehmen mehr aus Deutschland. Spitzenreiter bleibt Apple vor Google. Im vergangenen Jahr waren immerhin noch vier deutsche Firmen in der Spitzengruppe dabei. Nun folgt mit Siemens erst auf Platz 21 eine deutsche Firma. Die Gründerkultur vor allem im Silicon Valley hängt deutsche Unternehmen offenbar immer mehr ab.