Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Recht
  3. Recht Aktuell
  4. Was Kommunen bei der I-Cloud beachten müssen
i-cloud
© adobeStock

Recht aktuell

Was Kommunen bei der I-Cloud beachten müssen

von René M. Kieselmann
Vergaberechtler | SKW Schwarz
10. Mai 2022
Cloud-Lösungen bahnen sich ihren Weg auch in die Kommunen. Mit den neuen „EVB-IT Cloud“ bekommen öffentliche Auftraggeber standardisierte Einkaufsbedingungen für die Planung und Anschaffung von Cloud-Leistungen an die Hand. Was von dem Regelwerk zu erwarten und worauf bei der Anwendung zu achten ist, erläutert Vergaberechtler René M. Kieselmann.

Das Bundesinnenministerium (BMI) hat am 2. März die vertraglichen Grundlagen für die Vergabe von Cloud-Leistungen für die öffentliche Verwaltung veröffentlicht. Die sogenannten "EVB-IT-Cloud" erweitern die zehn bestehenden EVB-IT-Beschaffungen öffentlicher Auftraggeber und waren lange erwartet worden. Sie berücksichtigen unter anderem Leistungsqualität, Daten- und IT-Sicherheit sowie Kontrollrechte bei der Nutzung von Cloudleistungen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Lesen Sie auch...

  • Rechtsänderung zum Jahreswechsel

    Wichtige Änderungen zum Thema Mitteilungsverordnung

    von Matthias Wiener
  • Digitalisierung

    Kommunale IT-Sicherheit- die NIS-2-Richtlinie

    von Monique Opetz
  • Gerichtsentscheidung

    Dürfen Behörden E-Scooter- und Fahrradfahren verbieten?

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Recht Aktuell

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp