
©Imago
Kita-Urteil mit Signalwirkung
Das Urteil des Landgerichts in Leipzig zur Kita-Betreuung hat deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Was bedeutet das Urteil für Eltern und Kommunen?
Das Landgericht Leipzig hat die Stadt zur Zahlung von Schadenersatz an drei Familien verurteilt. Die Eltern fanden für ihre Kleinkinder nicht rechtzeitig einen Kita-Platz. Daher musste die Mutter länger als geplant daheim bleiben und konnte nicht arbeiten gehen. Entsprechend klagte sie ihren Verdienstausfall ein.
DStGB fühlt sich bestätigt
"Das Urteil bestätigt unsere Rechtsauffassung" so der Städte- und Gemeindebund in einer Stellungnahme.