Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Kommentar

Krankenhaus
Gesundheitswesen

Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

Käme es zu einem Krieg mit Verletzten, wären in Deutschland die Bundeswehr-Krankenhäuser sowie Unfall- und Universitätskliniken in zwei Tagen am Limit.
"Wir müssen mehr Milei und Musk wagen" - deren Methoden aber ins Deutsche überseetzen, fordert Christian Erhardt effektiven Bürokratieabbau
Leitartikel

Zwischen Bürokratie-Monster und Kettensägen-Wahnsinn

Wie kann Bürokratieabbau in Deutschlands Rathäusern gelingen? Mehr Musk und Milei wagen ja, aber Kettensäge und Massenentlassungen sind nicht die Lösung, meint Christian Erhardt
von Christian Erhardt-Maciejewski
Die Generation Z rückt nach rechts - "Wer glaubt, TikTok ist schuld, lebt im Wolkenkuckuksheim, Jugendliche machen einfach einen Realitätscheck - und der passt nicht zum veröffentlichten Bild", meint Christian Erhardt
Leitartikel

Jugend und Kommunalpolitik: Hört auf die jungen Menschen

Die Generation Z rückt nach rechts - Jugendliche machen sich vermehrt Sorgen um ihre Zukunft - Kommunalpolitik muss Antworten liefern - wie Sie die Jugend erreichen
von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2019

  • Bundeshaushalt 2020: Investitionen
    Finanzen

    Bundeshaushalt 2020: Investitionen in die Zukunft nach vorne stellen!

    von Dr. Gerd Landsberg
  • Märkian Valley in Grünheide - was bedeutet die Ankündigung von Tesla für den ländlichen Raum?
    Stadtentwicklung

    Vision oder Halluzination?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Neue Windkraftanlagen werden durch das Kohleausstiegsgesetz nahezu unmöglich gemacht.
    Umweltschutz

    Altmaier malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt

    von Rebecca Piron
  • Urteil zu Amtsblättern am Landgericht Dortmund getroffen
    Recht Aktuell

    Nach Urteil: Was darf ein Amtsblatt?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Oktober 2019

  • Ein Update für die Demokratie kann nur aus den Kommunen heraus gelingen - mehr Bürgerbeteiligung ist einfacher als gedacht und kann ganz ohne Gesetzesänderungen vor Ort umgesetzt werden! Ein Plädoyer!
    Kommentar

    Die Demokratie per Lotterie retten?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

September 2019

  • Förderprogramme sind das Gegenteil von nachhaltiger Finanzpolitik. Werden Milliarden in Beton gegossen, damit Staatssekretäre medienwirksam durchs Land reisen können?
    Stadtentwicklung

    Kommunen brauchen keine Förderprogramme

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Viel Wirbel um einen einstimmig gewählten Ortsvorsteher der NPD in Hessen - doch wie können Demokraten damit umgehen?
    Leitartikel

    Wie umgehen mit NPD und Co im Gemeindeparlament?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

August 2019

  • Die Angst vor einem Shitstorm darf nicht dazu führen, dass Politik auf dem "niedrigsten gemeinsamen Nenner" gemacht wird - Christian Erhardt fordert mehr Mut in Politik und Verwaltung
    Leitartikel

    Keine Angst vorm Shitstorm

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Der Schwimmunterricht in Schulen in eigentlich Pflicht - er fällt aber immer häufiger aus. Einige Kommunen steuern nun gegen - wir zeigen Beispiele und Tipps aus dem Südwesten
    Land der Nichtschwimmer?

    Schwimmunterricht: Was tun gegen Ausfall?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juli 2019

  • Vor allem in ländlichen Regionen gibt es zu häufig einen Neubau von Wohnungen behauptet eine Studie - doch stimmt das?
    Umstrittene Studie

    Zu viel Neubau auf dem Land? NEIN, im Gegenteil!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Juni 2019

  • Das Sterben des Ehrenamtes droht zum Flächenbrand zu werden.
    Gewalt gegen Ehrenamtliche

    Es droht der Kollaps im Ehrenamt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Kommunalwahlen von überregionalen entkoppeln, fordert Manfred Güllner
    Forsa-Umfrage

    Kommunalwahlen leiden unter Europawahl

    von Manfred Güllner

Mai 2019

  • Youtube - auch für die Kommunalpolitik ein Kanal
    Nachwuchs im Ehrenamt

    Kommunalpolitik: So gewinnen Sie junge Menschen

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Subventionsfetischismus für Großstädte? Rettet lieber die Dörfer! Ein Kommentar!
    Gleichwertige Lebensverhältnisse

    Dörfer brauchen keine Domina

    von Christian Erhardt-Maciejewski

April 2019

  • Nachwuchsmangel in der Verwaltung
    Nachwuchsmangel

    Droht der Ausverkauf im Rathaus?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp