Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. Kommunale Informationssicherheit auf dem Prüfstand
kommunale Informationssicherheit
Fernzugriffe und Homeoffice fordern die Informationssicherheit der Kommunen heraus
© Adobe Stock

IT-Sicherheit

Kommunale Informationssicherheit auf dem Prüfstand

von Silvan Heinze
15. Mai 2020
Bereits mehrere Vorfälle dieses Jahres zeigten es: Verwaltung und öffentliche Infrastruktur sind beliebte Ziele für Cyberangriffe. Im Zuge der Coronakrise sind die Systeme zudem verwundbarer. Mit dem Aufschwung der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung spielt auch die Informationssicherheit eine zunehmend wichtige Rolle.

In der Krise hat die Digitalisierung an Fahrt aufgenommen und damit gewinnt auch die kommunale Informationssicherheit an Bedeutung. Homeoffice und überdurchschnittlich viele Fernzugriffe fordern die Kapazitäten der Systeme heraus. Dadurch sind sie verwundbarer für Angriffe. Kommunalverwaltung und öffentliche Infrastruktur sind potenzielle Angriffsziele für Cyberkriminelle. Bekannte Fälle aus diesem Jahr sind die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtwerke Ludwighafen, die Opfer solcher Angriffe wurden.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silvan Heinze

  • Klimatrainer Senioren mit dem Fahrrad im Wald
    Ehrenamt

    Personal Trainer für den individuellen Klimaschutz

    von Silvan Heinze
  • Autokino - organisiert von der Kommune in Corona-Zeiten
    Kultur

    Praktische Tipps: Kommune kann Autokino

    von Silvan Heinze
  • Volkshochschule Digitales Lernen
    Erwachsenenbildung

    Digitales Lernen an der Volkshochschule

    von Silvan Heinze

Lesen Sie auch...

  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • Weihnachtsmärkte

    Anschlag in Magdeburg - so reagieren Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp