Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Sicherheitskonzepte
  3. So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen
Cristoph Meinel: So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen
Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts gibt Tipps zur IT-Sicherheit.
© Foto: HPI / Kay Herschelmann

IT-Sicherheit

So schützen sich Behörden vor Cyber-Kriminellen

von Gudrun Mallwitz
Chefreporterin | KOMMUNAL
15. Mai 2020
Die Corona-Krise wird der Digitalisierung einen enormen Schub verleihen. Gerade deshalb müssen Verwaltungen jetzt aber vor Cyber-Kriminellen auf der Hut sein. Tipps von Christoph Meinel, dem Direktor des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), im KOMMUNAL-Interview.

KOMMUNAL: Herr Professor Meinel, ein Fall, der für Aufsehen sorgte: Betrüger kopierten die Webseite des Wirtschaftsministeriums in Nordrhein-Westfalen und haben damit Corona-Hilfen an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer abgegriffen. Wie können Behörden solche Angriffe verhindern?

Christoph Meinel: In dem konkreten Fall waren die Behörden nicht selbst involviert. Cyberkriminelle haben sich Daten von Unternehmen besorgt und dann in deren Namen Corona-Nothilfe beantragt und auch erhalten.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Gudrun Mallwitz

  • Gemeindefusion Symbolbild
    Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Trauer nach Anschlag Kerzen brennen
    München

    Oberbürgermeister: Anschlag nicht politisch instrumentalisieren

    von Gudrun Mallwitz
  • Rathaus Celle
    Kommunalrecht

    Neue Amtszeiten für Bürgermeister

    von Gudrun Mallwitz

Lesen Sie auch...

  • Gamification in der Kommunalverwaltung

    In 14 Level zu mehr IT-Sicherheit

    von Monique Opetz
  • Weihnachtsmärkte

    Anschlag in Magdeburg - so reagieren Kommunen

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    12-Punkte-Checkliste nach dem Hackerangriff

    von Carmen Molitor

Neuester Inhalt

  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Sicherheitskonzepte

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp