Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Politik
  2. Finanzen
  3. Kommunalfinanzen- das fordern Bürgermeister
Geldscheine als Symbolbild für kommunale Finanzen
Die kommunalen Haushalte lassen nur wenig Spielraum.
© Adobe Stock

Städte und Gemeinden

Kommunalfinanzen- das fordern Bürgermeister

von Benjamin Lassiwe
Reporter | KOMMUNAL
18. März 2024
Immer mehr Städten und Gemeinden geht finanziell die Puste aus: Höheren Kosten stehen oft rückläufige Einnahmen gegenüber. Was Bürgermeister quer durch Deutschland an der Finanzierung der Kommunen konkret geändert haben wollen!

Wer bestellt, sollte auch bezahlen können“, sagt Ferdinand Truffner. Der Bürgermeister von Empfingen im Landkreis Freudenstadt im Schwarzwald spricht ein Problem an, das viele seiner Amtskollegen teilen: Auf die Kommunen kommen immer neue Aufgaben zu. Doch ausfinanziert sind sie in den seltensten Fällen. „Wenn der Bund oder das Land neue Ziele ausrufen, dann sollte auch deren Finanzierung gesichert sein“, sagt Truffner. Zum Beispiel bei der Kinderbetreuung.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Benjamin Lassiwe

  • Die neue Grunsteuer - wie die Kommunen wenige Tage vor der Einführung damit umgehen
    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Grundsteuer-Frust in Kommunen

    von Benjamin Lassiwe
  • Junger Bürgermeister Lucca Piwodda, Gartz an der Oder
    Bürgermeisteramt

    Junger Bürgermeister: Aufbruch an der Oder

    von Benjamin Lassiwe
  • Bayerns dienstältester Bürgermeister Friedolin Link
    Porträt

    Bayerns dienstältester Bürgermeister

    von Benjamin Lassiwe

Lesen Sie auch...

  • Kommunalfinanzen

    Mithilfe von Simulationen den kommunalen Haushalt verstehen

    von Matthias Wiener
  • Ungewöhnliche Gemeinde

    Finanzen: Mit Gemeinsinn gegen Haushaltslöcher

    von Annette Lübbers
  • Landrat klagt

    Ist das Deutschlandticket bald Geschichte?

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Finanzen

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp