
Rechte und Pflichten
Kommunalpolitik: Das schönste Hobby der Welt
Anders als andere Funktionen ist das kommunalpolitische Mandat ein Ehrenamt. Ihm zur Seite stehen die Hauptamtlichen Mitarbeiter einer Verwaltung. Doch oft fungieren die Gemeindevertreter nicht nur als Beschlussorgan, sondern fühlen sich auch verpflichtet, das Handeln der Verwaltung zu überprüfen und zu kontrollieren. Nicht überall haben die Gemeindevertreter dabei das Recht, mitzubestimmen. Gleichzeitig gibt es wichtige Funktionen, an denen sie mitwirken und bestimmen sollen.
Wo genau liegen die Grenzen, was genau ist Aufgabe der Kommunalpolitiker, welche Rechte sind der Verwaltung vorbehalten? Ob Antragsrecht oder Auskunftspflicht - unser Verwaltungsfachmann klärt in einem 90 Minütigem Webinar online auf, wie Kommunalpolitik eigentlich funktioniert und worauf Kommunalpolitiker achten müssen. Das Webinar richtet sich gezielt an Gemeinde- Stadt- und Kreisräte.
Es findet am 12. Dezember, bewusst nach Feierabend um 18 Uhr statt. HIER KÖNNEN SIE SICH DIREKT ANMELDEN:
Dozent: Arkadiusz B. Szczesniak, Leiter Ordnungs- und Standesamt Samtgemeinde Papenteich
https://us02web.zoom.us/webinar/register/5416601149833/WN_1eXZdhfFRde6FWP-6zUFmg