Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. Kommunale Krankenhäuser
  3. Krankenhausfinanzierung: Duale Defizite?
In der Krankenhausfinanzierung besteht ein strukturelles Problem. Wie kann man Investitionen sinnvoller gestalten? © Billion Photos/shutterstock

Krankenhausfinanzierung: Duale Defizite?

20. Dezember 2016
Die rund 1.900 deutschen Kliniken sind strukturell unterfinanziert. Der Blick in die Zukunft verheißt dabei nichts Gutes. Unsere Gastautoren stellen daher die Frage: Ist der Investitionsbegriff noch zeitgemäß?

Text: Sebastian Birke und Philip Engel In geltender Rechtslage folgt die Krankenhausfinanzierung dem Prinzip der zweigeteilten Förderung: Die Kostenträger erstatten die laufenden Betriebskosten eines Krankenhauses, die Investitionskosten werden über die Haushalte der Bundesländer gedeckt. Letzteres wird in den Bundesländern unterschiedlich umgesetzt: Pauschalförderung in Nordrhein-Westfalen, antragsbezogene Förderung in Bayern oder die Finanzierung über ein zusätzliches Sondervermögen in Niedersachsen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Kliniksterben

    Krankenhausreform kommt - Todesstoß für Kliniken auf dem Land?

    von Gudrun Mallwitz
  • Blaupause NRW

    Krankenhausreform: Kampf der Kliniken

    von Gudrun Mallwitz
  • Gastbeitrag

    Krankenhausreform als Chance begreifen

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Kommunale Krankenhäuser

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp