Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama / Ländlicher Raum

Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Telemedizin: Digitale Geräte sorgen für eine direkte Verbindung zum Telenotarzt in der Leitstelle.
Telenotärzte

Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz

Die Lausitz in Brandenburg will ein bundesweiter Vorreiter in der telenotärztlichen Versorung werden. Das ist geplant!
von Dorothea Walchshäusl
Frau kauft Medikamente, Apothekerin überreicht sie.
Medizinische Versorgung

Wenn immer mehr Apotheken schließen

Auf Helgoland kämpft der Bürgermeister um eine Nachfolge für die einzige Apotheke. Die umstrittenen Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
von Gudrun Mallwitz

August 2023

  • Landschaft Dorf im Sauerland
    Protest

    GAK-Kürzung trifft ländliche Räume massiv

    von Gudrun Mallwitz
  • Dorfgemeinschaftshaus
    Lebendige Ortsmitte

    Vier Wände für die Dorfgemeinschaft

    von Dorothea Walchshäusl

März 2023

  • Das Landleben wird immer beliebter
    Wohnungsnot

    Umdenken: Politik wirbt für das Landleben

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2023

  • Feuerwehrhaus in Brädikow
    Digitales

    Dorfleben: 1600 Euro Fördergelder brachten die Wende

    von Dorothea Walchshäusl

Januar 2023

  • Das Landleben ist laut diverser Umfragen beliebt wie nie
    Großstadt immer unbeliebter

    Umfrage: Lust aufs Landleben steigt weiter

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2022

  • Zwei Bürgermeister vor dem gemeinsamen Friedhof
    Gemeinsamer Friedhof

    Zwei Gemeinden, ein Friedhof: über eine beispielhafte Kooperation

    von Dorothea Walchshäusl

Juni 2022

  • Löwenzahnwiese
    Aktuelle Studie

    Trendwende: Die Menschen zieht es aufs Land

    von Gudrun Mallwitz
  • Tirschenreuth
    Studie

    Wenn die Behörde aufs Land umzieht

    von Gudrun Mallwitz

Mai 2022

  • Bus Illustration
    Ländlicher Raum

    6 Beispiele für Innovationen fürs Land

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ideen für das Dorf Illustration
    Nachhaltigkeit

    Eine Plattform innovativer Kommunen

April 2022

  • Deutschlands erste Nahkauf-Box in Pettstadt
    Ländlicher Raum

    Einkaufsbox in Pettstadt darf nicht jeden Tag öffnen

    von Gudrun Mallwitz
  • Deutschlands erste Nahkauf-Box in Pettstadt
    Ländlicher Raum

    Statt Dorfladen: Einkaufsbox rund um die Uhr

    von Gudrun Mallwitz
  • Kinder einer Dorfschule
    Ländlicher Raum

    Experten fordern Rückkehr zur Dorfschule

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2022

  • Gruppenbild vor digitaler Mitfahrbank
    Ländlicher Raum

    Dörfer im Aufbruch: Drei Zukunftskonzepte

    von Gudrun Mallwitz

November 2021

  • Die Ampel-Koalition plant gravierende Änderungen in der Kommunalpolitik - ein Überblick!
    Fördergelder

    Ampel-Koalition: Was wir bisher über die Pläne für Kommunen wissen...

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp