Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Panorama
  2. Ländlicher Raum
  3. Vier Wände für die Dorfgemeinschaft
Dorfgemeinschaftshaus
Das neue Zentrum der Dorfgemeinschaft.
© Neuendorf

Lebendige Ortsmitte

Vier Wände für die Dorfgemeinschaft

von Dorothea Walchshäusl
Reporterin | KOMMUNAL
2. August 2023
In der Eifel hat ein neu gebautes Dorfgemeinschaftshaus die Bürger eines kleinen Ortes wieder zusammengebracht. Über ein Erfolgsprojekt für eine lebendige Dorfmitte nach der Corona-Durststrecke.

Eine lebendige Dorfgemeinschaft hängt nicht zwingend an der Größe. Gerade im Kleinen kann großer Zusammenhalt entstehen – vorausgesetzt, es gibt einen Ort, an dem man sich treffen kann. In einem kleinen Ort in der Eifel lag die Dorfmitte lange Zeit brach, die Corona-Pandemie tat ihr Übriges dazu. Ein neues Dorfgemeinschaftshaus brachte nun die Wende.

Geringe Einwohnerzahl, große Dorfgemeinschaft

Mit gerade einmal 110 Einwohnern ist die Ortsgemeinde Neuendorf in der Eifel ein denkbar kleiner Ort.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Dorothea Walchshäusl

  • Chatbot Else
    KI-Assistenten

    Chat-Bot: Wie Else und Muckl ankommen

    von Dorothea Walchshäusl
  • Müllwägen Mobilfunk Projekt
    Mobilfunknetz

    Müllwagen spüren Funklöcher auf

    von Dorothea Walchshäusl
  • Patrick Henry Village
    Nachhaltigkeit

    Neuer Stadtteil - altes Baumaterial

    von Dorothea Walchshäusl

Lesen Sie auch...

  • Handlungsstrategie

    Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

    von Gudrun Mallwitz
  • Telenotärzte

    Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz

    von Dorothea Walchshäusl
  • Medizinische Versorgung

    Wenn immer mehr Apotheken schließen

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

Schlagwörter

  • Ländlicher Raum

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp