Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Panorama / Ländlicher Raum

Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Telemedizin: Digitale Geräte sorgen für eine direkte Verbindung zum Telenotarzt in der Leitstelle.
Telenotärzte

Telemedizinisches Großprojekt in der Lausitz

Die Lausitz in Brandenburg will ein bundesweiter Vorreiter in der telenotärztlichen Versorung werden. Das ist geplant!
von Dorothea Walchshäusl
Frau kauft Medikamente, Apothekerin überreicht sie.
Medizinische Versorgung

Wenn immer mehr Apotheken schließen

Auf Helgoland kämpft der Bürgermeister um eine Nachfolge für die einzige Apotheke. Die umstrittenen Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
von Gudrun Mallwitz

März 2019

  • Das Dorf der Zukunft - mit dem Supermarkt der Zukunft
    Ländlicher Raum

    Das Dorf der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landkreis-Ranking bestätigt besorgniserregende Trends.
    Demografischer Wandel

    Landkreis-Ranking: Wo sind die Deutschen am jüngsten?

    von Rebecca Piron

Februar 2019

  • Experten befürchten, private Anbieter könnten das Taxi-Gewerbe gefährden.
    Straßen und Verkehr

    Taxi-Reform: Bricht der städtische Verkehr jetzt zusammen?

    von Rebecca Piron
  • Der Dorfladen kehrt zurück - rund um die Uhr geöffnet und modern
    Stadtentwicklung

    Der Dorfladen kehrt zurück - Als Supermarkt der Zukunft

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • den demografischen Wandel im ländlichen raum stoppen
    Demografischer Wandel

    Demografischen Wandel stoppen - mit einer Kampagne?

    von Njema Drammeh
  • Den ländlichen Raum stärken
    Podcast

    Wie kann Lokalpolitik den ländlichen Raum stärken?

  • Gleichwertige Lebensverhältnisse schaffen - und den ländlichen Raum stärken
    Ländlicher Raum

    Den ländlichen Raum stärken!

    von Dr. Gerd Landsberg

Januar 2019

  • Die malerischen Fachwerkhäuser von Freudenberg locken Touristen an
    Ländlicher Raum

    Tourismus: Ein Dorf wird zum Internetstar

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Den ländlichen Raum stärken
    Ländlicher Raum

    So wird der ländliche Raum attraktiver

    von Njema Drammeh
  • CoWorking Spaces auf dem Dorf
    Smart City

    Gute Zukunftsaussichten für das Dorf!

    von Njema Drammeh
  • Kommunen brauchen mehr Selbstverwaltung!
    Stadtentwicklung

    Stärkt endlich das Dorf – durch mehr Selbstverwaltung!

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Das Landleben wird immer beliebter
    Ländlicher Raum

    Schluss mit dem Jammern – zieht aufs Land!

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Dezember 2018

  • In ländlichen Regionen gibt es Methoden, um Leerstand zu verhindern
    Stadtentwicklung

    Projekt gegen Leerstand: Jung kauft Alt

  • das Landleben wird immer beliebter
    Ländlicher Raum

    Studie: Trend zum Landleben gewinnt rasant an Fahrt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Die ländlichen Kommunen müssen beim Thema Digitalisierung mehr einbezogen werden
    Breitbandausbau

    Ohne Navigation zum Digital-Gipfel?

  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp