
Katastrophenfall abgewendet - mehrere Landkreise hatten wegen Corona Alarm geschlagen
© 123rf
Corona-Schutzmaßnahmen
In letzter Sekunde: Landkreis ruft Katastrophenfall doch nicht aus
Thüringen hat im Moment die höchsten Corona-Zahlen in ganz Deutschland. Der Landrat von Nordhausen und der Oberbürgermeister von Erfurt hatten daher Alarm geschlagen und dem Land Untätigkeit vorgeworfen. Um über die Weihnachtsfeiertage nicht im Chaos zu versinken, wollten beide am Freitag früh (17. Dezember) den Katstrophenfall ausrufen. Am Donnerstag ruderten sie zurück.
Der Katastrophenfall ist die wohl härteste Maßnahme, die ein Landkreis selbst beschließen kann. Er tritt in Deutschland meist bei Hochwasserkatastrophen oder anderen unvorhergesehenen Schadensereignissen, wie Amokläufen, in Kraft. Bietet er der lokalen Ebene doch die Möglichkeit, viele Regelungen vorübergehend außer Kraft zu setzen. Darunter zum Beispiel die Schulpflicht, zudem eine bessere Hoheit über die Krankenhäuser.
Auf genau diese beiden Punkten schielten Nordhausens Landrat Matthias Jendricke und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, als sie vor einigen Tagen damit drohten, an diesem heutigen Freitag für ihre Gebietskörperschaften den Katastrophenfall auszurufen.