
Niedersachsens Kommunen rechnen damit, dass die Lkw jetzt auf Landes- und Kommunalstraßen ausweichen
© lassedesignen
Lkw-Maut: Kommunen fordern Beteiligung an Einnahmen
Seit Sonntag gilt die Lkw-Maut auf den Bundesstraßen - wodurch der Bund ordentliche Einnahmen erzielt. Doch Niedersachsens Kommunen fordern jetzt, dass sie an den Einnahmen der Lkw-Maut beteiligt werden!
Jeden Tag rollen hunderttausende Lastwagen über deutsche Straßen und strapazieren dabei die Fahrbahnen. Die Kosten für die Straßen-Sanierung sollen durch die Maut finanziert werden. Sie gilt seit diesem Sonntag für alle Lkw ab 7,5 Tonnen, die nun für das Befahren einer Bundesstraße eine Gebühr bezahlen müssen.
Die Lkw fahren dann über Straßen, die nicht dafür gebaut sind. Das bringt stärkere Straßenabnutzung und Lärmbelästigung für die Anwohner
Niedersachsens Kommunen fordern nun eine Beteiligung an den Einnahmen des Bundes: "Die Lastwagen werden jetzt automatisch auf Landes- und Kommunalstraßen ausweichen", erklärt Marco Trips, Präsident des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes die Forderung.