Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Nach Facebook-Werbung: Weihnachtsmarkt wird überrannt
Jahre zuvor kamen nur Besucher aus der Region auf den Weihnachtsmarkt

Nach Facebook-Werbung: Weihnachtsmarkt wird überrannt

6. Dezember 2017
Während andere Veranstalter nicht wissen, wie sie mehr Besucher auf ihren Weihnachtsmarkt locken können, wird das 75-Seelen-Dorf Kreutzhäuschen von Schaulistigen überrant. Sie alle haben auf Facebook von der Veranstaltung erfahren, wollen sich ein eigenes Bild von dem kleinen Weihnachtsmarkt machen und werden bitter enttäuscht.

  Am ersten Adventswochenende strömten Tausende Besucher auf einen Weihnachtsmarkt in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen. Was in Großtstädten wie Berlin oder München längst zum Alltag gehört, ist für Kreutzhäuschen, ein 75-Seelen-Dorf, ganz neu. Denn normalerweise verirren sich nur wenige Touristen auf den örtlichen Weihnachtsmarkt. Ganz anders in diesem Jahr. Am ersten Advent strömten so viele Besucher auf den Weihnachtsmarkt, dass sich die Autos auf den Zufahrtsstraßen nach Kreutzhäuschen über Kilometer hinweg stauten.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Weitere Gastbeiträge

  • Daumen hoch, Daumen runter - Pro und Contra
    Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Krankenhaus
    Gesundheitswesen

    Deutschlands Gesundheitssystem auf Kriegsfall nicht vorbereitet

  • Wohnraum-Krimi! Warum Oma jetzt zur Wohnraumreserve wird – und was das mit den Kommunen zu tun hat! Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands diskutiert im Podcast
    Lösungsansätze

    Wohn-Wahnsinn: Was hinter der Wohnungskrise steckt

Lesen Sie auch...

  • Tipps

    So gelingt kreatives Standortmarketing

    von Dorothea Walchshäusl
  • Umfrage

    Wie das Stadtmarketing die Innenstadt retten will

    von Gudrun Mallwitz
  • Drehkulisse

    Tipps: So setzen Kommunen sich als Filmkulisse in Szene

    von Gudrun Mallwitz

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Stadtmarketing

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp