
Der Öffentliche Dienst könnte der optimale Arbeitgeber für die jüngste Generation sein, sind sich Experten sicher
Öffentlicher Dienst hat massiven Nachwuchsmangel
Unterbesetzt, überaltert, schlecht bezahlt - der Öffentliche Dienst kämpft mit einem schlechten Image. Wie es der Bürgermeister der nordrhein-westfälischen Gemeinde Merzenich trotzdem geschafft hat, junge Menschen für einen Job in der Verwaltung zu begeistern und welche Marketingfehler sich im Kampf um die besten Köpfe
leicht vermeiden lassen, lesen Sie hier
Das Kind liegt im Bett, hat Fieber und hüstelt vor sich hin – wenn die eigene Tochter oder der Sohn krank werden, können berufstätige Eltern häufig nicht arbeiten gehen. Viele plagt dann ein schlechtes Gewissen: Wieder ein Fehltag! Die Kollegen haben mehr Arbeit! Und was denkt der Chef? Die Mitarbeiter von Georg Gelhausen, Bürgermeister des nordrhein-westfälischen Merzenich müssen sich in so einem Fall nicht mit einem schlechten Gewissen quälen. „Unsere Mitarbeiter können sich krank melden, wenn es Zuhause einen Notfall gibt.