
Der Online-Führerschein sollte ab heute Realität sein - noch hakt es, doch schon bald soll das Projekt in zahlreichen Landkreisen anrollen
OZG nimmt Fahrt auf
Online-Führerschein rollt langsam an
Die zahlreichen Leistungen des Online-Zugangsgesetzes haben bekanntlich viele Pilotprojekte - heute wäre wieder einer dieser Tage, wo eine Leistung in einem ersten Landkreis freigeschaltet werden sollte. Es geht um den Online-Führerschein. Der Landkreis steht auch bereit - die Technik aber noch nicht. Woran es hapert und wann der Online-Führerschein kommt, ein Überblick zum Stand der Dinge!
Kaum ein Projekt im Rahmen des OZG ist aus Sicht der Bürger so spannend, wie der Online-Führerschein. Neben Personalausweis und Reisepass ist er das wohl am häufigsten nachgefragte Dokument in Behörden. Allein im vergangenen Jahr haben die kommunalen Behörden fast 1,4 Millionen Führerscheine ausgestellt. Und so kommt dem Start des Pilotprojekts auch eine besondere mediale Aufmerksamkeit zu teil. Der Main-Kinzig Kreis in Hessen war ausgewählt, als erstes den Online-Führerschein anzubieten und somit die Funktionsweise dieser Leistung aus dem Online-Zugangsgesetz zu testen.