
Aktion für Dörfer
Eine Postkarte für jeden Ortsteil
Wann haben Sie zuletzt eine Postkarte geschrieben? Und haben auch Sie sich sehr darüber gefreut, als möglicherweise endlich wieder einmal ein bunter Gruß in ihrem Briefkasten lag? Die 13.000-Einwohner-Gemeinde Stemwede im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke wirbt dafür, mal wieder Postkarten zu schreiben und hat sie auch anfertigen lassen. Darauf zu sehen sind Wappenmotive der 13 Ortschaften, die zur Gemeinde gehören. Die Stemweder Ortsheimatpflegerinnen und -pfleger haben die Motive zusammen mit Heimatpfleger Jürgen Batta, einem Wappenkundler, entworfen.
13 Ortsteile - eine Gemeinde
„In Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung ist das Versenden einer solchen Postkarte ein höchstpersönlicher Gruß, der zudem noch ein wunderbares Stück Lokalkolorit beinhaltet“, findet Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat. Er freue sich auch selbst darauf, künftig nicht immer nur eine E-Mail oder eine WhatsApp zu verschicken.
Stemwebe wirbt für das Postkartenset mit dem Slogan: „13 Dörfer – (m)eine Gemeinde“. Jedem Dorf ist eine eigene Postkarte gewidmet, dazu noch eine einzelne für die gesamte Gemeinde. "Jede Ortschaft in Stemwede hat ihren ganz eigenen Charakter und bestimmt durch ortsteileigene Traditionen oder auch markante Bauwerke. Die Ortswappen bringen das symbolhaft und auf wirklich kreative Weise zum Ausdruck", sagte der Bürgermeister auf Anfrage von KOMMUNAL. "Die Wappen haben eine identitätsstiftende Wirkung."
Auf jeder einzelnen Karte findet sich der jeweilige Ortsname und das dazugehörige Ortswappen, die Wappen werden auf der jeweiligen Postkarten-Rückseite erklärt. Die Karten können für 50 Cent pro Stück oder im Set ab 5,90 Euro - ganz zeitgemäß - im Online-Shop der Gemeinde Stemwede bestellt werden.
Stemweder Puzzle, Stemweder Sattel-Schoner
Im Onlineshop der Gemeinde ist noch viel mehr zu bekommen. Ganz Praktisches wie die Stemweder Rad- und Wanderkarte (für 0 Euro), Heimatliches wie den Stemweder Autoaufkleber (6 Euro). Beliebt ist auch der Fahrradsattel-Schoner mit Stemweder Motiv für 3 Euro. Wer etwas mehr ausgibt, bekommt das Stemweder Puzzle. Es kostet 17 Euro. Alle Artikel und Infomaterialien können auch in der Tourist-Info im Alten Amtshaus erworben werden und in bestimmten Geschäften. Wegen der Corona-Pandemie ist derzeit aber keine Abholung in der Infozentrale möglich, teilt die Gemeinde mit.
Hier geht es zum Onlineshop.