
Gegen den Personalmangel im Öffentlichen Dienst will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nun vorgehen
Personalmangel ist echte "Wachstumsbremse"
In den bayerischen Verwaltungen fehlen Mitarbeiter. Die Folgen des Personalmangels? Spüren insbesondere Investoren und Häuslebauer, wenn sie eine Baugenehmigung bekommen wollen...
Im Schnitt fehlen pro Landratsamt 20 Stellen. Bei 71 Landkreisen macht das zusammen rund 1450 Mitarbeiter. Und das macht sich insbesondere in den staatlichen Bauämtern, den Wasserwirtschaftsämtern, den unteren Naturschutzbehörden, den Veterinär- und Gesundheitsämtern, den Technischen Umweltingenieuren und der Allgemeinen Verwaltung bemerkbar. In allen staatlichen Ämtern fehlt das Personal. Verzögerungen bei der Bearbeitung von Vorgängen und vor allem bei dringend notwendigen Infrastrukturprojekten sind deshalb die harte Realität, erklärte Christian Bernreiter, der Präsident des Deutschen Landkreistages.