Pointiert und anregend
Ich lese in der KOMMUNAL immer wieder großartige Beispiele, die sich auch bei uns umsetzen lassen.(...)
Der Landtagsabgeordnete Björn Lüttmann, zusätzlich auch Stadtverordneter in Oranienburg, ist KOMMUNAL-Leser der ersten Stunde. Seit dem Jahr 2014 ist er Mitglied im Brandenburger Landtag. „Ich lese eigentlich jede Ausgabe. Besonders mag ich die immer pointierten und anregenden Leitartikel. Der Kommentar zum Thema „Was darf man überhaupt noch sagen?“ ist mir etwa besonders im Gedächtnis geblieben.“
Der 48-jährige kennt selber Sprüche wie: „Aber das darfst du doch so nicht sagen“, etwa als Fachpolitiker für das Thema Integration und Flüchtlinge. Aber auch der wöchentliche Infobrief mit aktuellen Informationen kommt bei ihm gut an. „Ich weiß noch, wie ich den dramatischen Fall des Bürgermeisters mitverfolgt habe, der wegen angeblich fehlender Sicherung eines Gewässers verurteilt wurde. Als dann über KOMMUNAL die Meldung kam, dass er nach Jahren doch noch freigesprochen wurde, fiel mir ein Stein vom Herzen“. Großes Lob kommt von ihm auch für die vielen praktischen Beispiele aus anderen Kommunen. „Ich lese in der KOMMUNAL immer wieder großartige Beispiele, die sich auch bei uns umsetzen lassen. Aus so manchem Artikel ist schon eine Anfrage oder ein Antrag entstanden“, so Lüttmann. Hilfreich dabei für ihn auch die „journalistisch heruntergebrochenen“ Erklärungen zu Urteilen in der Rubrik „Recht Aktuell“. Was er verändern würde? „Ich bekomme das Magazin immer in den Landtag, hier vor Ort im Bürgerbüro kann ich mich noch mehr darüber mit Menschen austauschen. Ich nehme es daher immer mit nach Oranienburg.“ Künftig muss er das nicht mehr, wir haben seine Bezugsadresse angepasst.