
Postleitzahlen-Posse: Neues im Streit der Städte
Wie die Postleitzahlen-Posse nach 6 Jahren bekannt wurde
Schon seit dem Jahr 2010 trägt Weiherer die Postleitzahlen-Posse in seinen Bühnenprogrammen wie ein Mantra vor sich her. Ohne, dass je jemand, auch die Stadt Brunsbüttel, das sonderlich gestört hätte. 10 verschiedene Youtube-Videos gab es bereits. Doch dann war im Sommer eine norddeutsche Radiomoderatorin in Bayern unterwegs und hörte den Gag. Weiherer lief daraufhin eine Woche lang im Radio immer wieder mit seinem Gag. Um die Sache zu erklären, lud er ein neues Video auf seine Facebook-Seite hoch. Dieses Video wurde innerhalb weniger Tage zwei Millionen Mal aufgerufen und die Postleitzahlen-Posse nahm ihren Lauf.
Brunsbüttel holt zum Gegenschlag aus
Die Stadt Brunsbüttel hat sich nun gemeinsam mit dem Norddeutschen Rundfunk eine Antwort überlegt. Gemeinsam sollen alle Norddeutschen an den Supermarktkassen der Republik stets die 91710 angeben, sobald sie nach ihrer Postleitzahl gefragt werden. Die Postleitzahl gehört zu Gunzenhausen in Mittelfranken, liegt also zumindest in Bayern.
Die Stadt Gunzenhausen nimmt es gelassen. Man sei ein Fremdenverkehrsort und könne Werbung grundsätzlich immer gut gebrauchen, so eine Sprecherin.