
Die Pressearbeit in Kommunen hat sich in den letzten Jahren massiv verändert
Pressearbeit neu denken
Heute haben wir es mit Hybridredakteuren zu tun: Sie arbeiten für Print, online, Video gleichzeitig. Vor allem die junge Zielgruppe verlangt heute nach schneller Information und Mehrwert. Und nichts ist hier so erfolgreich wie Video-Content. Eine große Chance für die kommunale Öffentlichkeitsarbeit.
Ein KOMMUNAL-Gastbeitrag von Andrej Grabowski „Die Sache ist so wichtig, da müssen wir unbedingt eine Pressemitteilung rausschicken,“ ermahnt der Chef des kommunalen Wirtschaftsverbandes seinen Pressesprecher. Der schreibt ein paar Zeilen zusammen und sendet sie möglichst an möglichst viele Redaktionen – und es geschieht tagelang nichts. Keine Reaktion. Eine durchschnittliche Nachrichtenredaktion in Print oder TV erreichen pro Tag mehr als 250 Pressemitteilungen, über 8000 Agenturmeldungen, 60 Anrufe, 100e-Mails, 20 Briefe und 16 Pressemappen.