Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  1. Praxis
  2. So halten Sie Ihre Vorsätze durch
Feuerwerk
Neues Jahr, neue Vorsätze! Unsere Tipps!
© Adobe Stock

Tipps

So halten Sie Ihre Vorsätze durch

von Silke Böttcher
Freie Journalistin
29. Dezember 2023
Viele Menschen nehmen sich vor, bestimmte Dinge in ihrem Leben zu ändern. Das Problem ist, dass viele Vorsätze so schnell scheitern, wie sie beschlossen wurden. Zum Glück können Sie etwas dagegen tun und ihre Vorsätze ab sofort durchhalten.

Sie gehören zu Silvester wie Sekt und Feuerwerk: die guten Vorsätze. Das kann daran liegen, dass man am Ende des Jahres gern Bilanz zieht und beschließt, einiges zu ändern. Motto: Im nächsten Jahr treibe ich mehr Sport/ernähre ich mich gesünder/rauche ich weniger/gehe ich früher ins Bett/nehme ich ab... Leider hält die Energie meist nicht lange an. Woran liegt das – und was kann man tun, damit man durchhält?

Gute Vorsätze, alte Gewohnheiten

Ein bisschen hängt es tatsächlich damit zusammen, dass viele Menschen die Vorstellung haben, dass sie unbelastet ins neue Jahr gehen.

Der Newsletter für kommunale Entscheidungsträger. Lesen Sie was Kommunen bewegt

Auch von Silke Böttcher

  • Teams bilden
    Tipps

    So wird Teambuilding ein Erfolg

    von Silke Böttcher
  • Symbolbild Zeitmanagement
    Tipps

    Zeitmanagement lohnt sich

    von Silke Böttcher
  • Verwaltungsangestellte Symboldbild junge Frau
    Öffentlicher Dienst

    So viel verdienen Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte

    von Silke Böttcher

Lesen Sie auch...

  • Bundestagswahl 2025

    Wo Wahlplakate aufgehängt werden dürfen

    von Gudrun Mallwitz
  • Bundestagswahl 2025

    Briefwahl: Warum Städte davon abraten

    von Gudrun Mallwitz
  • Überblick

    Kommunen müssen Preise erhöhen

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Neuester Inhalt

  • Tipps

    Erfolgsfaktoren für eine Gemeindefusion

    von Gudrun Mallwitz
  • Pro und Contra

    Sollen Politiker Beleidigungen anzeigen – oder nicht?

  • Kommunalpolitik

    Ein Bürgermeister mit Spaßfaktor

    von Annette Lübbers

Schlagwörter

  • Praxis

ZURÜCK ZUR STARTSEITE

Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp