
Social Media in Kommunen professionalisieren!
Die klassische Website ist tot. Einwohner erwarten heute eine direkte Kommunikation. Facebook, Twitter und Co. können da helfen, meint unsere Gastautorin und gibt Tipps für Kommunen im Umgang mit den sozialen Netzwerken
Soziale Medien sind in den meisten Führungsspitzen und Kommunikationseinheiten von Städten, Gemeinden und Landkreisen ein Thema. Entweder werden bereits Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram für die Kommunikation genutzt, oder es wird beraten, ob und wie man sie künftig als Instrument der kommunalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen sollte.