Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Haus - Preisentwicklung in Deutschland, IW-Report 2025
IW-Studie 2025

Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

Während die Großstädte als sicherste Anlageziele gelten, gingen die Kaufpreise dort zuletzt runter. Die neue Studie "IW Index" zur Immobilienentwicklung.
von Gudrun Mallwitz
Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) ist beim Spatenstich für eine neue Kita mit dabei.
Flutkatastrophe Ahrtal

Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

Im Ahrtal wird nach der großen Flut wiederaufgebaut. Kommunal-Koordinatoren unterstützen.
von Annette Lübbers

Dezember 2018

  • Die Kooperation zwischen der Hochschule und der Kommune Deggendorf wird aktiv von Bürgermeister Christian Moser und Universitätspräsident Peter Sperber vorangetrieben.
    Stadtentwicklung

    Kooperation: Starke Hochschule – starke Kommune

    von Dorothea Walchshäusl
  • Stadtentwicklung: Die Innenstadt durch Wasser beleben
    Stadtentwicklung

    Die Innenstadt beleben

  • In ländlichen Regionen gibt es Methoden, um Leerstand zu verhindern
    Stadtentwicklung

    Projekt gegen Leerstand: Jung kauft Alt

  • das Landleben wird immer beliebter
    Ländlicher Raum

    Studie: Trend zum Landleben gewinnt rasant an Fahrt

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Einzelhandel mit Local Commerce stärken
    Stadtentwicklung

    Local Commerce, freies WLAN - was stärkt den Einzelhandel wirklich?

  • Einzelhandel mit Local Commerce stärken
    Stadtentwicklung

    Local Commerce, freies WLAN - Was stärkt den Einzelhandel?

November 2018

  • Mannheims Nachtbürgermeister spricht über das Nachtleben in Kommunen
    Podcast

    Nachtbürgermeister verrät, wie wichtig das Nightlife ist

    von Njema Drammeh
  • interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Feuerwehr, Schwimmbad und Verkehr
    Gebietsreformen

    Voller Erfolg: interkommunale Zusammenarbeit

    von Njema Drammeh
  • Vor allem Einbrecher trüben das Sicherheitsgefühl vieler Menschen
    Stadtentwicklung

    Das sind die sichersten Regionen Deutschlands

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtentwicklung

    Bus-System für den ländlichen Raum

    von Benjamin Lassiwe
  • Amazon Cyber Monday Städte können Lieferverkehr koordinieren
    Straßen und Verkehr

    Black Friday: Lieferverkehr richtig steuern

  • Innenstädte beleben - auch mit der Sonntagsöffnung
    Recht Aktuell

    Neues Urteil zur Sonntagsöffnung

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Ländlicher Raum

    Mit dem Bus durch die Provinz

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtmarketing

    Weihnachtsmann kurbelt Tourismus an

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtentwicklung

    Gebietsreform durch die Hintertür

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp