Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Webinare
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
  • K+ Abo Bestellen
  • Anmelden
 

IMMER INFORMIERT BLEIBEN!

Jetzt unsere redaktionellen Newsletter abonnieren und die Neuigkeiten der kommunalen Welt kommen direkt in Ihr Postfach.

Mehr erfahren
Home
Home

Main navigation

  • K+

Mobile Navigation

  • Anmelden
  • Jubiläum
  • Politik
  • Praxis
  • Panorama
  • K+
  • Bestellen
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Kontakt

Politik / Stadtentwicklung

Haus - Preisentwicklung in Deutschland, IW-Report 2025
IW-Studie 2025

Immobilienmarkt: Wo die Kaufpreise sinken, wo sie steigen

Während die Großstädte als sicherste Anlageziele gelten, gingen die Kaufpreise dort zuletzt runter. Die neue Studie "IW Index" zur Immobilienentwicklung.
von Gudrun Mallwitz
Heruntergekommenes Haus in Neuruppin
Handlungsstrategie

Erfolgskonzepte gegen den Leerstand

Knapp zwei Millionen Wohnungen stehen in Deutschland leer. Angebot und Nachfrage driften vor allem in ländlichen Regionen häufig auseinander. Das Bundesbauministerium hat jetzt einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, mit dem der Leerstand bekämpft werden soll.
von Gudrun Mallwitz
Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) ist beim Spatenstich für eine neue Kita mit dabei.
Flutkatastrophe Ahrtal

Kommunal-Koordinatoren helfen beim Wiederaufbau

Im Ahrtal wird nach der großen Flut wiederaufgebaut. Kommunal-Koordinatoren unterstützen.
von Annette Lübbers

Mai 2020

  • Top-Aufsteiger-Regionen-IW-Brandenburg/H.
    IW-Report

    Regionen: Das sind Deutschlands Top-Aufsteiger

    von Gudrun Mallwitz
  • Der Einzelhandel dürfte aus der Coronakrise deutlich geschwächt herausgehen - was tun?
    Vorschläge eines Bürgermeisters

    Dem Einzelhandel eine Zukunft geben

    von Dennis Nitsche
  • Der ÖPNV wird vor allem in ländlichen Regionen wenig genutzt - liegt es am Angebot oder am mangelnden Interesse?
    Verkehrswende beschlossen

    Gesetzesänderung: ÖPNV wird zur kommunalen Pflichtaufgabe

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Stadtentwicklung ohne Shoppingcenter?
    Stadtentwicklung

    Stadtentwicklung: Zeit der Shoppingcenter ist vorbei

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Februar 2020

  • Gaststätten finden oft keinen Nachfolger - aber häufig können sie auch die Investitionen einfach nicht stemmen - das soll sich ändern!
    Aktion gegen Wirtshaussterben

    So retten wir unsere Gaststätten

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Expertentipps für den Einzelhandel vor Ort
    Tipps zur Innenstadtbelebung

    So stärken wir den Einzelhandel vor Ort

    von Christian Erhardt-Maciejewski

Januar 2020

  • Stadtpanorama Wassenburg
    Erfolgreiches Marketingkonzept

    Innenstadt? Gerettet!

    von Harald Ross

Dezember 2019

  • Mit Süchtigen Lösungen finden, statt Alkoholverbote verhängen - Das ist ein Versuch, der in Solingen für Erfolge sorgt.
    Alternative zu Alkoholverboten

    Mit Süchtigen gemeinsam Lösungen finden

    von Rebecca Piron
  • Tesla Gigafactory in Grünheide
    Gigafactory in kleinem Dorf

    Wie sich Grünheide durch Tesla verändert

    von Njema Drammeh
  • Arne Christiani, der Bürgermeister von Grünheide spricht über Tesla
    Bürgemeister gelingt Mega-Coup

    Tesla-Ansiedlung: Schweigen für den Investor

    von Benjamin Lassiwe
  • Die Plauderkasse im Supermarkt hat europaweit für Schlagzeilen gesorgt - doch was können auch Kommunen tun, um der Einsamkeit  von Menschen entgegenzuwirken - Christian Erhardt auf der Suche nach erfolgreichen Beispielen!
    Leitartikel

    Städte gegen Einsamkeit

    von Christian Erhardt-Maciejewski

November 2019

  • Tourismus in Kommunen nach Jahreszeit
    Tourismus

    Tourismus nach Jahreszeit

  • Märkian Valley in Grünheide - was bedeutet die Ankündigung von Tesla für den ländlichen Raum?
    Stadtentwicklung

    Vision oder Halluzination?

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Tiny Houses gelten als neue, moderne Möglichkeit im Kampf gegen Wohnungsmangel - doch sie sind viel mehr. Das zeigt sich auch, weil konkrete Planungen vor allem in kleineren Kommunen laufen - aus guten Gründen!
    Stadtentwicklung

    Kleiner Wohnen im Tiny-House

    von Christian Erhardt-Maciejewski
  • Aufstrebende Regionen
    Stadtentwicklung

    Das sind Deutschlands aufstrebende Regionen!

    von Njema Drammeh
  • Mehr Artikel laden
Home

Footer First Navigation

  • KOMMUNALBESCHAFFUNG
  • Leserservice
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Verträge kündigen
  • Datenschutzeinstellungen

Footer Second Navigation

  • Wir auf Whatsapp